Aktion „Immanuel Albertinen hilft“
Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.
Psychologische und soziale Beratungsstellen und Projekte in Berlin und Brandenburg.
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Beratungsstelle,
die Gefahr der Ansteckung mit dem Coronavirus ist nicht vorüber, weiterhin sind soziale Kontakte nur eingeschränkt möglich.
Persönliche Gespräche in unseren Beratungsstellen finden nur nach vorheriger Vereinbarung statt. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
https://beratung.immanuel.de/wo-wir-sind/
https://beratung.immanuel.de/kontakt-zum-traeger-beratung-leben-gmbh/
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Immanuel Beratung
Fachkompetenz und Erfahrung. Wir fühlen mit und sind trotzdem Profis bei allem, was wir tun. Und wir unterstützen konkret – vor dem Hintergrund eines ganzheitlichen Menschenbildes.
Familien, Paare, Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeder Nationalität, Religion und sexuellen Orientierung – bei Sorgen, Fragen oder Unsicherheiten, in Umbruchsituationen und Krisen.
Alle 14 Tage machen sich sechs Tonnen Hilfsgüter auf den Weg - auch durch Ihre Spende. Eine Zwischenbilanz nach vier Transporten.mehr
Familientherapeut Oliver Fina war als Experte zu Gast in der Sendung „Im Gespräch“ bei Deutschlandfunk Kultur und erklärte, wie Erziehung gelingen kann und was für Kinder wichtig ist. mehr
In einem Impuls zum Tag der Arbeit am 1. Mai geht Pastor Thorsten Graff auf die Traditon des Feiertags und die Bedeutung von Gerechtigkeit in der Diakonie ein.mehr
Am 30. April ist „Tag der gewaltfreien Erziehung“: Grund genug einmal mit Expertin Anne-Kathrin Hoelzmann aus der Familienberatung zu erörtern, was unter gewaltfreier Erziehung zu verstehen ist und wie diese gelingen kann. mehr
Wie können Sie sich vor dem Coronavirus schützen? Wie sollten Sie vorgehen, wenn Sie eine Infektion mit Coronaviren vermuten?
Alle Informationen und wichtigen Hinweise auf einen Blick
Karola Yohannes und Monika Castronari vom Adoptionsdienst Berlin, einem Gemeinschaftsprojekt von Caritas und Immanuel Beratung der Immanuel Diakonie, über die vielfältigen Aufgaben des Adoptionsdienstes wie die Voraussetzungen für eine Adoption, mögliche Frage- und Problemstellungen der abgebenden und der adoptierenden Eltern, und der adoptierten Kinder und Erwachsenen.
Unterstützen Sie die durch massive Mittelkürzung bedrohte Wohnungslosenarbeit im Prenzlauer Berg und werden Sie ZelterPate!
Zur Website von ZelterPate