Immanuel Beratung Prenzlauer Berg – Tagesstätte Sozialprojekt
Die Tagesstätte des Sozialprojektes Prenzlauer Berg ist eine integrierte Einrichtung der Sozialen Dienste/ Wohnungslosenhilfe im Bezirk Pankow von Berlin.

Bitte beachten: Maßnahmen zum Infektionsschutz - Coronavirus
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Tagesstätte Prenzlauer Berg,
leider kommt es auf Grund der Corona-Pandemie weiterhin zu Einschränkungen, die auch unsere Tagesstätte betreffen - dennoch wollen wir unter allen Umständen die dauerhafte Versorgung sichern! Jedoch ergeben sich bis auf weiteres folgende Änderungen:
Öffnungszeiten kostenlose Essensausgabe:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, von 09:00 - 14:00 Uhr (Frühstück ab ca. 9:30; warmes Essen ab ca. 11:30)
Es werden entweder Essenspakete und/ oder warmes Essen sowie Heißgetränke nach draußen ausgegeben (an alle, auch ohne 3G!). Einlass in die Tagesstätte erfolgt nur entsprechend der 3G-Regelung, also einem gültigen Nachweis über „geimpft, genesen oder getestet“
Öffnungszeiten Postausgabe:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, von 09:00 - 14:00 Uhr
Postausgabe findet auch über das Fenster statt (für Menschen ohne 3G)
Es finden weiterhin Beratungen statt. Alle Mitarbeitenden sind geimpft! Es ist weiterhin möglich eine Postadresse einzurichten, den Computerraum zu nutzen, zu duschen und Wäsche zu waschen. Bei Bedarf wird an weiterführende Angebote vermittelt.
Kurzfristige, d.h. tagesaktuelle Änderungen/ Ausfälle/ Schließungen bitten wir wegen der sich stetig ändernden und nicht vorhersehbaren Lage zu entschuldigen.
Bleibt gesund!
Euer Sozialprojekt Prenzlauer Berg
Die Tagesstätte des Sozialprojektes Prenzlauer Berg versteht sich als Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungs- und Langzeitarbeitslose, die den unterschiedlichen materiellen und sozialen Notlagen der Besucher gerecht werden will.
Hier erhalten Wohnungslose, Obdachlose und Menschen mit besonderen Schwierigkeiten neben der Sozialberatung ein kostenloses Frühstück und Mittagessen, das Angebot zum Duschen, Wäschewaschen und Postadressen für die Anmeldung von Leistungen beim Jobcenter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Freizeitangeboten an, die der sozialen Isolation entgegenwirken sollen.
Versorgungsangebote:
- Sozialberatung
- kostenfreies Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen
- Duschen, Wäschewaschen
- Postadresse für die Anmeldung beim Jobcenter
- Beschäftigungsprojekte (u. a. MAE-Projekt mit 10 Teilnehmenden, Arbeit statt Strafe)
- kostenfreie Nutzung von Computern und Internet
- verschiedene Freizeitangebote
Mehr Informationen zur
Kontakt
Immanuel Beratung Prenzlauer Berg
Tagesstätte, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Dunckerstraße 32
10439 Berlin
T: 030 445 75 06
F: 030 444 75 65
sozialprojekt.prenzlauerberg@immanuel.de
Öffnungszeiten der Tagesstätte
vormittags |
nachmittags |
|
Montag | 09.00 - 14.00 Uhr | - |
Dienstag | 09.00 - 14.00 Uhr | - |
Mittwoch | 09.00 - 14.00 Uhr | - |
Donnerstag | 09.00 - 14.00 Uhr | - |
Freitag | 09.00 - 14.00 Uhr | - |
So können Sie das Projekt für Wohnungslose unterstützen
Wir freuen uns über jede Spende, jeder Beitrag hilft. Sie können direkt unseren Förderverein mit einer Spende unterstützen oder bei betterplace.org sachbezogen spenden, in dem Sie einen gewünschten Betrag wählen und direkt online spenden.
Die Beratung + Leben GmbH ist als gemeinnützige Körperschaft nach §52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, 4, 7, 9, 19 AO anerkannt und berechtigt für Spenden Zuwendungsbestätigungen auszustellen.