Immanuel Beratung Spandau – Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Wir beraten
bezüglich Ihrer Ansprüche auf:
- Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe (Hartz IV)
- Leistungen für Ausländer/innen, z.B. für EU-Bürger
- Grundsicherung im Alter
- Arbeitslosengeld I
- Ausbildungsförderung wie BAföG und Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
- Ausbildungsgeld
- Wohngeld
- Kindergeld und Kinderzuschlag
- Elterngeld
- Unterhaltsvorschuss
- Krankengeld
Wir beraten
bei Fragen im Zusammenhang mit:
- Sozialleistungsansprüchen von EU-Ausländern und Migranten mit verfestigtem Aufenthaltstitel
- Existenzsicherung in wirtschaftlichen Notlagen bei Arbeitslosigkeit, in Ausbildung oder Studium oder bei Miet- und Stromschulden
- der Prüfung Ihrer (ALG II) Bescheide
- dem Verfahrensrecht (z. B. Überprüfungsantrag, Widerspruch)
- Trennung und Scheidung (z. B. Unterhalt und Rechten der Kinder)
- familienunterstützenden Angeboten
- Krankheit und Behinderung
- Krisen aller Art
- Verselbständigung
- Wohnungssuche
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir im Gespräch nach Lösungen und entwickeln wir neue Perspektiven.
Wir berechnen Ihre Leistungsansprüche mit der Spezialsoftware SoLei-B©.
Sie erhalten über die Berechnung einen Ausdruck.
Kontakt
Immanuel Beratung Spandau
Allgemeine unabhängige Sozialberatung
Burbacher Weg 4
13583 Berlin
T: 030 331 30 21
M: 0162 213 09 41
F: 030 331 30 22
beratung.spandau@immanuel.de
Bitte rufen Sie außerhalb der offenen Sprechstunden an!
Unsere Beraterinnen und Berater
- Rahat Kägel
- Adelheid Mechsner
- Nils Wohltmann
- Jürgen Kroggel
Sondersprechstunde
Zusammen mit einem Mitarbeitenden aus dem Leistungsteam des Jobcenters Spandau beraten wie Sie gemeinsam in den ungeraden Monaten jeweils am 2. Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Unsere festen Außensprechstunden
Montag | 10.00 - 12.00 Uhr |
---|
Stadtteilzentrum Siemensstadt
Frau Kägel
Wattstraße 13
13629 Berlin
Voranmeldung unter
T: 030 382 89 12
Dienstag | 09.00 - 11.00 Uhr |
---|
Stadtteilladen Wilhelmstadt
Frau Mechsner
Adamstraße 39
13595 Berlin
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
---|
Stadtteilzentrum Heerstraße Nord
- Beratungsstelle Treffpunkt -
Frau Kägel
Obstallee 22 e
13593 Berlin
Die allgemeine unabhängige Sozialberatung wird gefördert durch das Bezirksamt Spandau von Berlin und das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.