Nachrichten-Archiv
Lese-Tipp: Hilfe für adoptierte Kinder im Erwachsenenalter
In Berlin gibt es die erste Selbsthilfegruppe für erwachsene Adoptierte. Mit-Initiatorin Ursula Schanzenbach und eine Teilnehmerin berichten auf ze.tt darüber, warum gerade das Gespräch mit Gleichgesinnten wichtig ist.mehr
Hör-Tipp: Wieso ist der Dialog mit Mitarbeitern wichtig?
Belastung oder Streit am Arbeitsplatz – es gibt viele Gründe, weshalb Mitarbeiter unzufrieden, krank oder gestresst sein können. Schon ein Gespräch kann helfen. Wie, erklären Uta Knauer und Jens Ziller von der Immanuel Beratung.mehr
Hör-Tipp: Familienberatung an der Immanuel Diakonie
Andreas Mende spricht im Interview bei Radio Paradiso über die Wichtigkeit von Familienberatungsstellen.mehr
Hör-Tipp: Adoptiert! Und die Gefühle danach...
Wie erleben junge Erwachsene die Tatsache, als Kind zur Adoption freigegeben worden zu sein? Von ihren Gefühlen, Ängsten und der Suche nach den leiblichen Eltern erzählten Louisa und Dana im Radiointerview beim Sender Fritz.mehr
TV-Tipp: Selbsthilfe erwachsene Adoptierte
Ein Bericht der RBB Abendschau über die neue Selbsthilfegruppe für erwachsene Adoptierte. Der Adoptionsdienst Berlin von Immanuel Diakonie und Caritas unterstützt den Aufbau der offenen Gruppe.mehr
Einladung zur Abendandacht zum Gedenken an die Opfer am Breitscheidplatz
am Donnerstag, den 22. Dezember 2016, um 19 Uhr im Gemeindezentrum der baptisten.schöneberg.mehr
Spenderbrief des Fördervereins Beratung + Leben e.V.
Der Förderverein Beratung + Leben e.V. bedankt sich bei Freunden und Mitgliedern für die Unterstützung und blickt zuversichtlich ins neue Jahr.mehr
Der Immanuel Adventskalender ist da
Alle Jahre wieder begleiten wir Sie durch den Advent mit unserem Online-Adventskalender. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Öffnen und Entdecken!mehr
Hör-Tipp: Was bedeutet Armut für Sie?
In der Kulturradio-Sendung des rbb vom 23.9. teilen Bojana Jähne, Sozialpädagogin im Immanuel Beratungszentrum Marzahn, und eine Klientin der Beratungsstelle ihre Ansichten über Armut.mehr