Nachrichten-Archiv
Hör-Tipp: Dem Menschen dienen, egal woher er kommt
Was diakonisches Handeln auch in einem großen Konzern ausmacht, darüber berichtete die Sendung „Gott und die Welt“ im RBB Kulturradio am 6. Januar. Ein Feature über die Fusion zur Immanuel Albertinen Diakonie.mehr
Lese-Tipp: Warum zwei Diakoniewerke fusionieren
Im Interview mit dem Hamburger Abendblatt erläutern die beiden Vorstände Matthias Scheller und Udo Schmidt, weshalb sich das Albertinen-Diakoniewerk in Hamburg und die Immanuel Diakonie in Berlin zusammengeschlossen haben.mehr
Fürchtet euch nicht!
Auch wenn wir noch so viel planen, vorbereiten und vorausdenken – Losgehen geht nicht ohne Vertrauen. Mutig ist, wer vertraut.mehr
Radio-Tipp: Was bringt die Fusion zur Immanuel Albertinen Diakonie?
Die Sendung „Gott und die Welt“ auf RBB Kulturradio bringt am 6. Januar um 9.04 Uhr ein Feature über die Immanuel Diakonie auf dem Weg zur Fusion mit dem Hamburger Albertinen-Diakoniewerkmehr
„Geflüchtete Jugendliche müssen hohe Anforderungen erfüllen“
Zum Internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember blickt Leiterin Johanna Hess zurück auf zweieinhalb Jahre Wohnprojekt Neufugium für geflüchtete Minderjährige und erklärt, warum die Einrichtung schließen musste.mehr
Sei dabei! dm-Spendeneinkauf für Kinderlachen im Krankenhaus
Am 8. Dezember 2018 zwischen 13.00 und 15.00 Uhr spendet der dm-drogerie markt im City Center Erkner alle Einnahmen an die Clownssprechstunde der Immanuel Klinik Rüdersdorf. mehr
Der Immanuel Adventskalender ist da
Alle Jahre wieder begleiten wir Sie durch den Advent mit unserem Online-Adventskalender. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Öffnen und Entdecken!mehr
25 Jahre Immanuel Familienberatung Zehdenick
Seit 1993 finden Menschen dort Orientierung, Rat und offene Ohren. mehr
„Eine S-Bahn ist kein Zuhause“
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung „punkt 3“ der Berliner S-Bahn informiert über die Wohnungslosentagesstätte Prenzlauer Berg und die Spendenaktion ZelterPate in den Berliner S-Bahnen.mehr
Radio-Tipp: 20.000 Euro für die Wohnungslosentagesstätte Prenzlauer Berg
In der Sendung "Mehr als Ja und Amen" auf Radio Paradiso begrüßt Moderator Henrik Düster am Sonntag, den 26.8. die Leiterin der Wohnungslosentagesstätte in Prenzlauer Berg, die vom Förderverein Beratung + Leben e.V. unterstütz...mehr