Nachrichten-Archiv

Wir kommen wählen 2019 zur Europawahl!
Am 22. Mai lädt das Sozialprojekt Prenzlauer Berg anlässlich der Europawahl Politiker zum Gespräch mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu den Themen Wohnen, Arbeit, Armut und Ausgrenzung ein.mehr

Bundesminister Giffey und Heil zu Besuch im Immanuel Beratungszentrum Marzahn
Bundesfamilienministerin Giffey und Bundesarbeitsminister Heil stellten das Starke-Familien-Gesetz vor und tauschten sich mit Familien, Alleinerziehenden und Beraterinnen über Erleichterungen, aber auch über weiter existierende...mehr

Weltglückstag - Was macht Menschen glücklich?
Mitarbeitende der Immanuel Albertinen Diakonie berichten zum Weltglückstag der UNO am 20. März, was Glück für sie und die Menschen, die sie auf den verschiedenen Stationen des Lebens begleiten, bedeutet.mehr

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey besucht Adoptionsdienst Berlin
Franziska Giffey tauschte sich mit Adoptierten, Adoptiveltern und Experten aus. Die Informationen sollen in ihre Arbeit zur Reform des Adoptionsrechts einfließen.mehr

Lese-Tipp: Kiezpunkt der Immanuel Beratung Zehdenick gesichert
Das Nachbarschaftstreffen „Kiezpunkt“ kann auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Die Märkische Oderzeitung berichtet in einem Artikel vom 21. Februar über die Initiierung, Bedeutung und Finanzierung des Projektes.mehr

Nominieren Sie Deutschlands beliebteste Pflegeprofis
Der Verband der Privaten Krankenversicherer sucht „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ und ruft zur Nominierung auf. Sind auch Sie der Meinung, unsere Pflegekräfte hätten einen Preis verdient? mehr

Gut aufgestellt für die Zukunft
Die Immanuel Albertinen Diakonie feierte ihre Gründung mit einem Festgottesdienst in Berlin am 27. Januar und einem Festakt in Hamburg am 25. Januar mit mehr als 1.000 Gästen.mehr

Zusammen Wachsen: Festlicher Start der Immanuel Albertinen Diakonie
Erleben Sie live die Übertragung der Festveranstaltungen zum Start der Immanuel Albertinen Diakonie am 25. und 27. Januar im Webstream.mehr

Hör-Tipp: Dem Menschen dienen, egal woher er kommt
Was diakonisches Handeln auch in einem großen Konzern ausmacht, darüber berichtete die Sendung „Gott und die Welt“ im RBB Kulturradio am 6. Januar. Ein Feature über die Fusion zur Immanuel Albertinen Diakonie.mehr

Lese-Tipp: Warum zwei Diakoniewerke fusionieren
Im Interview mit dem Hamburger Abendblatt erläutern die beiden Vorstände Matthias Scheller und Udo Schmidt, weshalb sich das Albertinen-Diakoniewerk in Hamburg und die Immanuel Diakonie in Berlin zusammengeschlossen haben.mehr