Nachrichten-Archiv

Instagram-Kampagne "Jobgold" startet in Bernau
#Jobgold - Die Wahrheit über den Pflegealltag und die Menschen, die bei uns ihr Jobgold gefunden haben.mehr

„Die Menschen wollen beteiligt werden“
Im Interview zu seinem Dienstende erklärt der scheidende Geschäftsführer der Immanuel Albertinen Diakoine wie sich diakonisches Unternehmertum seit seinem Dienstbeginn 1986 verändert hat.mehr

Udo Schmidt über seine Führungsgrundsätze
In drei Videoclips erläutert Udo Schmidt, der am 30. September als Geschäftsführer der Immanuel Albertinen Diakonie in den Ruhestand verabschiedet wurde, seine Führungsgrundsätze. mehr

Sei dabei! Zweiter dm-Spendeneinkauf für Kinderlachen im Krankenhaus
Am 7. Dezember 2019 zwischen 11 und 13 Uhr spendet der dm-drogerie markt Fredersdorf alle Einnahmen an die Clown-Visite in der Kinder-und Jugendmedizin der Immanuel Klinik Rüdersdorf. mehr

Sei dabei! dm-Spendeneinkauf für Kinderlachen im Krankenhaus
Am 26. Oktober 2019 zwischen 14 und 16 Uhr spendet der dm-drogerie markt im City Center Erkner alle Einnahmen an die Clown-Visite in der Kinder-und Jugendmedizin der Immanuel Klinik Rüdersdorf. mehr

Mensch, Udo Schmidt
Weggefährtinnen und Weggefährten würdigen zum Abschied Geschäftsführer Udo Schmidts vielfältiges Wirken in der Immanuel Diakonie und der Immanuel Albertinen Diakonie - das Wohl der Menschen stand für ihn stets im Mittelpunkt.mehr

Geschäftsführer Udo Schmidt nach 33 Dienstjahren von der Immanuel Albertinen Diakonie verabschiedet
Nach 33 Dienstjahren ist der Geschäftsführer der Immanuel Albertinen Diakonie, Udo Schmidt, am 30. September feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. mehr

Lese-Tipp: Wie die Immanuel Beratung Rüdersdorf Schwangere unterstützt
Die Immanuel Beratung Rüdersdorf bietet vielseitige Angebote für Schwangere. Die Märkische Oderzeitung begleitete ein junges Paar bei einem Beratungstermin mit einer Sozialarbeiterin.mehr

40 Jahre Lebensberatung im Berliner Dom
Seit 1979 leisten vor allem geschulte Ehrenamtliche Krisenberatung, Seelsorge und Paarberatung anonym und kostenlos. Das Jubiläum beging die Einrichtung am 15. September mit einem Gottesdienst und einem Empfang. mehr

Ein buntes Fest für den sozialen Zusammenhalt
Das Sozialprojekt Prenzlauer Berg und seine Nachbarn feierten am 24. August das 4. Zelterstraßenfest. Der Erlös ging an den Förderverein ZelterPate für Wohnungslose, der das Sozialprojekt unterstützt.mehr