Nachrichten-Archiv

Immanuel Albertinen hilft vor Ort
Alle 14 Tage machen sich sechs Tonnen Hilfsgüter auf den Weg - auch durch Ihre Spende. Eine Zwischenbilanz nach vier Transporten.mehr

Hör-Tipp: Kinder erziehen – aber wie?
Familientherapeut Oliver Fina war als Experte zu Gast in der Sendung „Im Gespräch“ bei Deutschlandfunk Kultur und erklärte, wie Erziehung gelingen kann und was für Kinder wichtig ist. mehr

Dafür schlägt das Herz der Diakonie: Gerechtigkeit
In einem Impuls zum Tag der Arbeit am 1. Mai geht Pastor Thorsten Graff auf die Traditon des Feiertags und die Bedeutung von Gerechtigkeit in der Diakonie ein.mehr

Mit gegenseitigem Vertrauen und gelungener Kommunikation gewaltfrei erziehen
Am 30. April ist „Tag der gewaltfreien Erziehung“: Grund genug einmal mit Expertin Anne-Kathrin Hoelzmann aus der Familienberatung zu erörtern, was unter gewaltfreier Erziehung zu verstehen ist und wie diese gelingen kann. mehr

Ostern: Eine Möglichkeit für ein neues Leben
Warum Maria sich nach Ruhe sehnt und die Auferstehung Jesu sie verändert, beschreibt Pastorin und Seelsorgerin Ulrike Zielke in ihrem Impuls zum Osterfest.mehr

Beratung + Leben führt Beratungsangebote des Diakonischen Werkes Reinickendorf weiter
Aus dem Diakonischen Werk Reinickendorf wird die Immanuel Beratung Reinickendorf, die an drei Standorten Menschen aus dem Bezirk in vielfältigen Belangen und Herausforderungen des Lebens begleitet. mehr

Aktion „Immanuel Albertinen hilft“ gestartet
Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.mehr

Welttag der Hauswirtschaft – wir sagen danke!
Essen zubereiten, Betten aufbereiten, Räume pflegen: Ohne die Hauswirtschaft wäre ein funktionierender Alltag in unseren Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie nicht möglich. Zum Welttag der Hauswirtschaft am 21. März...mehr

Am besten ist es, aktiv zu bleiben
Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden aus dem Immanuel Haus Storkow haben sich mit viel Engagement und hoher Anteilnahme an einer Spendenaktion für die Ukraine beteiligt.mehr

„Kläre Weist“ zeigt Herz mit Spendenaktion für Kinder
Das Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist in Petershagen hat Spenden für aus der Ukraine geflohene Kinder gesammelt und davon Bedarfsprodukte besorgt.mehr