Nachrichten-Archiv

„Eine S-Bahn ist kein Zuhause“
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung „punkt 3“ der Berliner S-Bahn informiert über die Wohnungslosentagesstätte Prenzlauer Berg und die Spendenaktion ZelterPate in den Berliner S-Bahnen.mehr

Radio-Tipp: 20.000 Euro für die Wohnungslosentagesstätte Prenzlauer Berg
In der Sendung "Mehr als Ja und Amen" auf Radio Paradiso begrüßt Moderator Henrik Düster am Sonntag, den 26.8. die Leiterin der Wohnungslosentagesstätte in Prenzlauer Berg, die vom Förderverein Beratung + Leben e.V. unterstütz...mehr

Immanuel Beratung Spandau feiert Neueröffnung im Falkenhagener Feld
Ein Fest zum Umzug in den Burbacher Weg für eine anerkannte Institution im Bezirk. Für Menschen in finanziellen und existentiellen Notlagen ist die Beratungsstelle eine verlässliche Größe.mehr

Wohnungslosentagesstätte Prenzlauer Berg erhält 20.000 Euro Spende
Die S-Bahn Berlin übergab der Spendenaktion ZelterPate am 16. August einen Scheck zugunsten der Arbeit der Wohnungslosentagesstätte in Prenzlauer Berg. ZelterPate hatte die Kampagne „S-Bahn Berlin hilft beim Helfen“ gewonnen. mehr

Hör-Tipp: "Es können alle Menschen zu uns kommen"
Was die Fusion zur Immanuel Albertinen Diakonie für aktuelle und zukünftige Mitarbeitende bedeutet, erklärt Udo Schmidt, Geschäftsführender Direktor der Immanuel Diakonie, im Interview mit Radio Paradiso.mehr

Fusion zur Immanuel Albertinen Diakonie bestätigt
Die Gesellschafter der Immanuel Diakonie und des Albertinen-Diakoniewerks e.V. haben die gemeinsame Immanuel Albertinen Diakonie beschlossen.mehr

Spendenprojekt ZelterPate gewinnt 20.000 Euro - gemeinsame Kampagne mit der S-Bahn Berlin
In ihrer Initiative „S-Bahn Berlin hilft beim Helfen“ lobte die S-Bahn im April 2018 Leistungen im Wert von 20.000 Euro für das beste Konzept für ein Engagement im Umweltschutz oder im sozialen Bereich aus. mehr

Immanuel Diakonie und Albertinen-Diakoniewerk wollen fusionieren
Zum 1. Januar 2019 soll die Immanuel Albertinen Diakonie an den Start gehen. Der freikirchliche Diakoniekonzern hat dann 6.700 Beschäftigte.mehr

Dem Leben zuliebe nachhaltig handeln in Krankenhäusern und der Pflege
Die Immanuel Diakonie beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit vom 30. Mai bis 5. Juni. Nachhaltiges Handeln ist für das Ernährungs- und Dienstleistungsmanagement ein ganzjähriges Anliegen.mehr

Lese-Tipp: Die Immanuel Diakonie unter den Top 50 der wachsenden Berliner Unternehmen
In einem Artikel der Berliner Morgenpost ist die Immanuel Diakonie bei einem Ranking der 200 größten Berliner Unternehmen auf Platz 47 gelandet.mehr