Sie erhalten unbürokratisch und schnell psychologische Hilfe durch eine hochqualifizierte Fachkraft. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Sie können jedes Thema ansprechen. In Paarsitzungen sind wir neutraler Vermittler und Moderator.
Alle sind willkommen. Wir beraten Sie unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter und sexueller Orientierung. Für uns sind Datenschutz und Schweigepflicht selbstverständlich. Sie müssen Ihren Namen nicht nennen. Sie können einmal oder mehrmals kommen, allein oder als Paar.
Eine psychologische Beratung ohne Datenerfassung im Krankenkassensystem sichert Ihnen höchstmögliche Vertraulichkeit.
Mögliche Themen der Beratung
persönliche und generationenübergreifende Konflikte
Informationen zu spezifischen Beratungs-und Behandlungsangeboten
Ziele der Beratung
Entlastende Gespräche bei familiären, partnerschaftlichen oder beruflichen Konflikten helfen Ihnen, die Problemsituation besser zu verstehen. Sie werden darin gestärkt, Gefühle und Bedürfnisse durch die richtigen Worte auszudrücken.
Indem Sie Ursachen analysieren und Handlungsalternativen abwägen, können Sie gemeinsam mit der Beraterin gute Lösungen entwickeln. Auch bei fast unabänderlichen Belastungen sind Sie nicht allein. Ein Beratungsgespräch kann der erste Schritt für Veränderungen sein.
Beratungsteam in Oranienburg
Die Beratungen erfolgen durch Diplompsychologen oder Familientherapeuten. Alle unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Beratungserfahrung und haben vielfältige Zusatzausbildungen in lösungsorientierten, paartherapeutischen und systemischen Beratungsmethoden.
Download
Immanuel Beratung Oranienburg: Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Paarberatung
Informationsflyer zur Psychologische Beratung für Einzelpersonen und zur Paarberatung in der Immanuel Beratung Oranienburg.
Dieses Beratungsangebot richtet sich nur an Erwachsene. Wenn Sie Eltern minderjähriger Kinder sind, dann haben Sie Anspruch auf kostenfreie Erziehungs- und Paarberatung nach SGB VIII. Wenden Sie sich bitte an unsere Kooperationspartner, die Erziehungsberatung bei DRK Oranienburg oder unsere Familienberatung in Zehdenick.
Die Beratungsstelle wird durch das Diakonische Werk Oberhavel, die Stadt Oranienburg und die Kirchengemeinde Oranienburg gefördert. Es gibt aber viel mehr Terminanfragen als Kapazität vorhanden ist. Wir bitten Sie deshalb immer um eine Spende zum weiteren Ausbau der Beratungsarbeit. Die Höhe bestimmen Sie selbst. Die meisten Ratsuchenden geben nach der Beratungsstunde 10-50 Euro, die meisten Paare 20-80 Euro. Sie erhalten eine steuerabzugsfähige Spendenquittung, denn wir sind gemeinnützig.
Sie können die Beratungsarbeit des Diakonischen Werks mit einer Spende auf folgendes Konto bei der Evangelischen Bank eG unterstützen:
Wenn Sie sich per Mail anmelden, schreiben Sie bitte möglichst Ihre Telefonnummer dazu, so dass wir Sie zur Terminabsprache anrufen können. Vielen Dank.
Öffnungszeiten in Oranienburg
Jeden Montag nur nach Terminvereinbarung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Karte von Open Street Map zu laden
Wir verwenden einen Service des Drittanbieters OpenStreetMap Foundation, um Landkarten und Stadtpläne einzubetten. Wenn Sie den Inhalt mit Ihrem Auswahl-Klick anzeigen lassen, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit rückgängig machen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Open Street Map.
Hier finden Sie uns
Für mehr Informationen klicken Sie auf den Standort-Pin.
Sie haben zugestimmt, dass externe Inhalte angezeigt werden. Hier können Sie sie deaktivieren:
Eine Kooperation der Beratung + Leben GmbH mit dem Diakonischen Werk Oberhavel e.V.