Mediation bei Trennung und Scheidung
Kontakt
Was ist Mediation?
- Mediation heißt Vermittlung und ist ein außergerichtliches Gesprächsangebot an Paare im Trennungs- und Scheidungskonflikt
- Sie trägt dazu bei, eigenverantwortliche und einvernehmliche Lösungen für die Probleme zu finden, die in Folge der Trennung und Scheidung für die Familie entstehen.
- sie hat zum Ziel, die jeweils unterschiedlichen Bedürfnisse der Konfliktpartner aufzuzeigen und durch Verhandeln und Kooperieren zu einem fairen Ausgleich zu gelangen, der von den Betroffenen gleichermaßen akzeptiert werden kann.
- Mediation will dabei helfen, dass die Konfliktpartner auch in der Trennungsphase Respekt, Achtung und Würde voreinander bewahren.
- sie will den Weg für eine zukunftsbezogene, selbstgestaltete Neuorientierung der familiären Beziehungen nach der Trennung eröffnen.
Ablauf der Mediation
- Klären der Regeln und Bedingungen für eine erfolgreiche Mediation
- Themensammlung über die mit der Trennung verbundenen Probleme und Konfliktfelder
- Erarbeiten von Lösungen auf Grundlage der Interessen und Bedürfnisse beider Konfliktpartner
- Entscheidungsfindung
In der Regel dauert der Mediationsprozess zwischen 5 und 12 Sitzungen. Abhängig von den Themen kann die Mediation auch in Co-Beratung mit einer Juristin, die ebenfalls Mediatorin ist, stattfinden. Die Mediation unterliegt der Schweigepflicht und ist ein freiwilliger Prozess für alle Beteiligten.
Terminvereinbarung
Terminvereinbarung unter Tel. +49 30 522 06 49
Ansprechpartnerin
Christiane Zießler