Sozialberatung Marzahn
In der Sozialberatung finden Sie verschiedene Angebote.
Kontakt
Die Sozialberatungen finden derzeit nur sehr eingeschränkt statt. Aus diesem Grund behalten wir uns vor, Sie an andere Sozialberatungsstellen des Trägers zu verweisen.
Worüber informieren wir?
- über sozialhilferechtliche Ansprüche
- über Fachdienste und Spezialberatungsstellen
- über spezielle Angebote anderer Beratungsstellen, Einrichtungen, Selbsthilfegruppen, Kirchengemeinden
- über Angebote anderer Institutionen
Wozu beraten wir?
- zu sozialhilferechtlichen Ansprüchen, insbesondere Arbeitslosengeld I+II, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Wohngeld, Kindergeld, Elterngeld, etc.
- zu ausländerrechtlichen und migrationsspezifischen Fragen
- bei persönlichen und psychosozialen Schwierigkeiten
- in finanziellen Notlagen
- bei der Suche nach Kontakten zu anderen Menschen (z. B. Kirchengemeinden oder Selbsthilfegruppen)
Wobei unterstützen wir?
- bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Ämtern und Behörden
- bei finanziellen Problemen
- bei Stiftungsanträgen, insbesondere Stiftung Hilfe für die Familie
- bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
Mehr Informationen
Weiterführende Informationen zur Sozialberatung finden Sie bei den Beratungsangeboten.
Kontakt
Immanuel Beratungszentrum Marzahn
Landsberger Allee 400
|
12681 Berlin-Marzahn
+49 30 447 2621 50
|
beratung.marzahn@immanuel.de
Terminvereinbarung
Wir vergeben unsere Termine nach telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer:
+49 30 447 26 21 50.
Wegbeschreibung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- S7 Haltestelle „Marzahn“
- M6, Tram 16 Haltestelle „Marzahner Promenade“
- Bus 154, 191 Haltestelle „Kiebitzgrund“
- Bus 192, 195 Haltestelle „Rebhuhnweg“
Mit dem Auto
Mit dem PKW finden Sie uns über den Hintereingang Neufahrwasserweg 8, 12685 Berlin. Bitte in Navigationsgeräten „Neufahrwasserweg 8“ als Ziel eingeben. Parkplätze sind vorhanden.
Eingang
Der Eingang ins Gebäude liegt direkt neben dem Kirchturm, gegenüber der Tram-Haltestelle „Marzahner Promenade“.