Zum Seiteninhalt springen

Was erwartet Sie bei uns?

Gemeinschaft erleben

Kommen Sie vorbei, treffen Sie andere Menschen aus der Nachbarschaft und genießen Sie das Miteinander in entspannter Atmosphäre.

Beratung

Wir bieten regelmäßige Sozial-, Berufs- und Familienberatung sowie spezielle Sprechstunden für Familien und Väter. Unser Team unterstützt Sie gern bei Ihren Anliegen.

Vielfältige Aktivitäten

Ob Lesen, Spielen, Lernen, Singen, Tanzen oder gemeinsames Kochen – bei uns ist für alle etwas dabei.

Bildung

Wir fördern Bildung für alle Altersgruppen – mit Lesungen, Hausaufgabenhilfe und weiteren Bildungsangeboten wie Ausflügen zu Muss.

Kultur & Veranstaltungen

Freuen Sie sich auf Filmabende, Ausstellungen, die Fête de la musique, unseren jährlichen Flohmarkt, Kleidertausch und viele weitere Nachbarschaftsaktionen.

Stammtisch gegen Einsamkeit

Als offizieller Stammtisch gegen Einsamkeit in Reinickendorf bieten wir einen Ort für Begegnung und Austausch.

Veranstaltungen werden geladen

Weitere Veranstaltungen im Stadtteilzentrum

Alle zwei Wochen oder monatlich:

Unsere besonderen Highlights:

Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen!

Unser Programm wächst stetig – schauen Sie regelmäßig vorbei, es gibt immer wieder neue Angebote.

Neuigkeiten

Impressionen

Menschen unterhalten sich an einem Stand bei der Eröffnung
Zahlreiche Menschen aus der Nachbarschaft kamen im Oktober 2024 zur Eröffnung des Immanuel Stadtteilzentrums Borsigwalde, um Mitarbeitende und Räume kennenzulernen.
Band wird durchgeschnitten
Die feierliche Eröffnung des Stadtteilzentrums fand im Beisein der Reinickendorfer Bezirksbügermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (2.v.r.) und des Staatssekretärs für Integration, Antidiskriminierung und Vielfalt Max Landero (2.v.l.) statt.
Blick in den Eingangsraum des Stadtteilzentrums mit Tisch und Stühlen
Blick in den Eingangsraum des Stadtteilzentrums, das für alle Menschen in der Nachbarschaft offensteht und zu vielen Angeboten einlädt.
Ausschnitt von Händen beim Häkeln
Das Stadtteilzentrum ist ein Ort für unterschiedliche Aktivitäten und eigene Initiativen von allen Menschen aus der Nachbarschaft - wie z.B. das gemeinsame Häkeln und Stricken
Die Räume des Immanuel Stadtteilzentrums Borsigwalde liegen in der Ziekowstraße 114 inmitten eines Wohngebiets.
Beim Projekt “Kulinarische Begegnungen” treffen sich Menschen unterschiedlicher Kulturen und Generationen zum gemeinsamen Kochen, Essen und Austauschen
Ausstellungen in den Räumlichkeiten des Stadtteilzentrums bereichern regelmäßig das kulturelle Leben vor Ort
Mit Veranstaltungen wie der Fête de la Musique bringt das Stadtteilzentrum Abwechslung und Lebensfreude in den Kiez

Kontakt