Zum Seiteninhalt springen

Das Stadtteilzentrum Borsigwalde ist ein Angebot der Immanuel Beratung Reinickendorf und hat seine Räume in der Ziekowstraße 114, 13509 Berlin. Es ist ein Begegnungsort für alle Menschen aus der Nachbarschaft und der Umgebung. In den Räumen können sich Groß und Klein treffen und Angebote von und für Nachbarinnen und Nachbarn wahrnehmen.

Alle Menschen sind willkommen. Die Ideen und Wünsche der Nachbarschaft, von Initiativen und Einrichtungen vor Ort fließen in die Entwicklung der Angebote ein. Alle Menschen aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, aktiv mitzugestalten.

Geplant sind ein offenes Begegnungscafé, Angebote für Seniorinnen und Senioren wie Handy-Hilfe oder Vorlesestunden in Kooperation mit Schulen, Väter-Angebote, Kulinarische Begegnungen, Hausaufgabenhilfe am Nachmittag, ein Spieletreff, Kiezspaziergänge, Lesungen und Filmabende.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Claudia Schneider und Ihr Marius Hörning

Impressionen

Menschen unterhalten sich an einem Stand bei der Eröffnung
Zahlreiche Menschen aus der Nachbarschaft kamen im Oktober 2024 zur Eröffnung des Immanuel Stadtteilzentrums Borsigwalde, um Mitarbeitende und Räume kennenzulernen.
Band wird durchgeschnitten
Die feierliche Eröffnung des Stadtteilzentrums fand im Beisein der Reinickendorfer Bezirksbügermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (2.v.r.) und des Staatssekretärs für Integration, Antidiskriminierung und Vielfalt Max Landero (2.v.l.) statt.
Blick auf den Eingang des Immanuel Stadtteilzentrums Borsigwalde
Die Räume des Immanuel Stadtteilzentrums Borsigwalde liegen in der Ziekowstraße 114 inmitten eines Wohngebiets.
Blick in den Eingangsraum des Stadtteilzentrums mit Tisch und Stühlen
Blick in den Eingangsraum des Stadtteilzentrums, das für alle Menschen in der Nachbarschaft offensteht und zu vielen Angeboten einlädt.
Zwei Frauen kochen
Beim Projekt “Kulinarische Begegnungen” treffen sich Frauen aus der Nachbarschaft zum gemeinsamen Kochen, Essen und Austauschen - nicht nur von Rezepten.
Ausschnitt von Händen beim Häkeln
Für ganz unterschiedliche Aktivitäten und Initiativen älterer wie jüngerer Menschen aus dem Kiez will das Stadtteilzentrum eien Raum - hier wird gemeinsam gehäkelt.

Kontakt