Zum Seiteninhalt springen

Im Rahmen der interkulturellen Tage Marzahn-Hellersdorf hat das Frauencafé IMAL des Immanuel Beratungszentrums Marzahn am 23. September seine Türen unter dem Motto „Willkommen Vielfalt“ geöffnet und zu Musik, Tanz und Dialog und gemeinsamem Essen eingeladen. 25 Frauen folgten der Einladung und kamen zum Fest. Wir hatten ein vielfältiges Büfett, zu dem jede der Frauen etwas beigetragen hat. Einige der Frauen spielten Daf und Darbuka (Trommeln), andere klatschten den Rhythmus dazu und sangen. Es wurde auch zu Musik aus den jeweiligen Herkunftsländern getanzt. Unsere ehrenamtlich im Frauencafé tätigen Frauen trugen mit Gesang, begleitet von einer Mundharmonika, zur Unterhaltung bei. Die Stimmung war ausgelassen, alle waren sehr bewegt und voller Freude.

An diesem Tag wurde auch das neu herausgegebene Rezeptheft „Gerichte aus den Herzen der Frauen“ vorgestellt und ausgelegt. Dieses Heft vereint traditionelle Rezepte, weitergegeben von Frauen aus Iran, Irak, Syrien, Afghanistan und Palästina. Aus Deutschland wurde das Rezept für einen Zwetschgenkuchen beigesteuert. Gestaltet wurde das Büchlein von Hala Arab, die regelmäßig am Frauencafé teilnimmt und sich hier engagiert. Die Rezepte sind auch kleine kulturelle Dokumente: Sie machen sichtbar, wie eng Kochen und gemeinsames Essen mit Nähe, Gemeinschaft und Herkunft verbunden ist.

Mehr über das Immanuel Beratungszentrum Marzahn