Kontakt

Frühlingsfest in der Tagesstätte Zelterstraße
Rund 80 Gäste feierten in der Tagesstätte für obdach- und wohnungslose Menschen in Berlin-Prenzlauer Berg mit leckerem Essen, Kaffee und Kuchen sowie einem Wissensquiz den Frühling
Vor einigen Tagen wurde in der Tagesstätte für obdach- und wohnungslose Menschen in Berlin-Prenzlauer Berg gemeinsam ein Frühlingsfest gefeiert. Mit rund 80 Gästen, darunter 20 Frauen, war die rund vierstündige Veranstaltung sehr gut besucht. Der Aufenthaltsraum der Tagesstätte wurde toll geschmückt, die Tische waren festlich eingedeckt. Es gab leckeres Essen, Kaffee und Kuchen und im Anschluss noch eine Wissensquiz. Alle Gäste waren sehr zufrieden. Das Frühlingsfest ist gut angekommen, sind sich Einrichtungsleiterin Simona Barack und Sozialarbeiter Daniel Born einig. Vielen der anwesenden Menschen bereitete der Tag schöne Momente in einem ansonsten sehr prekären Alltag. Gemeinsame Aktivitäten wie diese sollen eine Teilhabe armutsbetroffener Menschen ermöglichen und das gesellschaftliche Miteinander im Kiez stärken.
Das Frühlingsfest fand als Ersatz für das Weihnachtsfest statt, welches aufgrund der Sanierung der Fußböden in den Räumen der Tagesstätte und der Immanuel Beratung Prenzlauer Berg im Dezember vergangenen Jahres leider nicht stattfinden konnte. Die traditionellen „Weihnachtssocken" - als Geschenk für die Gäste - brachte dieses Mal eben der Osterhase. Möglich gemacht wurde das Frühlingsfest nicht zuletzt durch Spenden, die für das Projekt Zelterpate über die Spendenplattform betterplace.org eingesammelt wurden.
Bild: Festlich gedeckte Tische in der Tagesstätte für obdach- und wohnungslose
Menschen in Prenzlauer Berg.
Mehr Informationen zur Tagesstätte des Sozialprojekts Prenzlauer Berg