Immanuel Beratungszentrum Marzahn – Wohnhilfen
Unterstützung und Begleitung für Menschen in Wohnungsnot.
Wir arbeiten überbezirklich im Bereich der Hilfen für Menschen, bei denen besondere Lebensumstände mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind (§§ 67f. SGB XII).
- Energieschulden
- fristlose Kündigung
- Räumungsklage
- Wohnungslosigkeit
Derzeit bieten wir keine Mietschuldnerberatung an.
Bei uns finden Sie Information, Beratung, Unterstützung und Begleitung:
- zum Erhalt Ihrer Wohnung
- bei der Anmietung angemessenen Wohnraums
- bei der Klärung Ihrer finanziellen Situation
- bei einer ersten Schuldenregulierung
- beim Umgang mit Behörden
- bei der Antragsstellung und der Durchsetzung leistungsrechtlicher Ansprüche
- zum Erhalt und zur Verbesserung der sozialen Kontakte
Unser Team bilden Diplom-Sozialarbeiter/-SozialpädagogInnen. Wir erarbeiten mit Ihnen machbare Ziele und Lösungswege und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um. Sie können unsere Dienste unabhängig von Ihrem Glauben und Ihrer Nationalität in Anspruch nehmen. Finanziert wird das Angebot durch Kostenübernahme des zuständigen Sozialamtes. Für Sie ist die Hilfe kostenfrei.
Grundlage unserer Arbeit bilden Leistungsverträge mit der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales über die Leistungstypen „Wohnungserhalt und Wohnungserlangung“ (WuW) und „Betreutes Einzelwohnen“ (BEW).
Mehr Informationen zu
Kontakt
Immanuel Beratungszentrum Marzahn
Wohnhilfen
Landsberger Allee 400
12681 Berlin
T: 030 935 20 63
beratung.marzahn@immanuel.de
Wegbeschreibung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- S7 Haltestelle „Marzahn“
- M6, Tram 16 Haltestelle „Marzahner Promenade“
- Bus 154, 191 Haltestelle „Kiebitzgrund“
- Bus 192, 195 Haltestelle „Rebhuhnweg“
Mit dem Auto
Mit dem PKW finden Sie uns über den Hintereingang Neufahrwasserweg 8, 12685 Berlin. Bitte in Navigationsgeräten „Neufahrwasserweg 8“ als Ziel eingeben. Parkplätze sind vorhanden.
Eingang
Der Eingang ins Gebäude liegt direkt neben dem Kirchturm, gegenüber der Tram-Haltestelle „Marzahner Promenade“.